Fallschirmsprung

Ein Fallschrimspringer springt aus der Höhe hmax ab.
Er hat eine Fläche A1 und einen cW-Wert cW,1.
Nach der Zeit tOffen zieht er die Reissleine.
Es öffnet sich ein Fallschirm mit der Fläche A2 und dem cW-Wert cW,2.
Nun bewegt sich der Fallschirmspringer bis zum Boden bzw. bis das Ende der Simulationszeit tmax erreicht ist.
Der rote Graph beschreibt die Höhe des Fallschirmspringers.
Der grüne Graph beschreibt die Geschwindigkeit des Fallschirmspringers.
Die Anpassung der Skalierung der senkrechten Achse erfolgt automatisch durch Berechnung der maximal erreichbaren
Geschwindigkeit bzw. durch die Absprunghöhe.
Fläche Springer A1 0.5 m2           cW-Wert Springer cW,1 1
Fläche Fallschirm A2 20 m2 cW-Wert Fallschirm cW,2 1.33
Dichte Luft ρ 1.23 kg/m3 Ortsfaktor g 9.81 m/s2
Simulationsdauer tmax 25 s Absprunghöhe hmax 700 m
Zeit des Fallschirmöffnens tOffen 15 s Masse Fallschirmspringer m 90 kg

28.01.2021 Dr. Oliver Michele